
Update nach ca. 40 Tagen:
Noch kürzlich sprach Russland von offiziell 1.351 getöteten russischen Soldaten, wogegen die Ukraine schon von mehr als zehnmal so hohen Verlusten ausgeht. Wohlgemerkt nach „erst“ etwa 40 Tagen KRIEG! Nun gab Kremlsprecher Dmitri Peskow in einem Interview mit dem britischen TV-Sender „Sky News“ zu: „Wir haben bedeutende Verluste, das ist eine gewaltige Tragödie für uns.“
Was soll man also halten von dieser s.g. „Militärischen Spezialoperation“?
Zudem sind die gewaltigen Rückschläge des Aggressors ein Indiz dafür, warum gegenwärtig in der Ukraine so eine unbarmherzige Gewaltorgie abläuft, gegen Zivilisten, gegen Frauen, gegen Kinder…
Stoppt endlich diesen verdammten Krieg!!!
BRANDIS der Fliegerhorst Waldpolenz und der Bombenkrieg
Brandis – der Fliegerhorst Waldpolenz und der Bombenkrieg ist ein 140 -minütiger Dokumentarfilm. Er zeigt Geschichten und Erinnerungen von Zeitzeugen an die Geschehnisse auf und um den Fliegerhorst Waldpolenz mit Bildern, Filmen und Berichten von den dort zwischen 1935 und 1945 stationierten und erprobten Flugzeugtypen. Elf Menschen, die den Bombenkrieg in und um Leipzig miterlebt haben, erzählen.
Nach den Filmen MIMO, ERLA und HASAG steht nun der Flugplatz Brandis im Mittelpunkt. Dort wurde zunächst eine Blindflugschule gegründet. Er beherbergte aber auch den Raketenjäger Me 163. Außerdem ist auf der DVD ein 10-minütiger Bonusfilm zur Muna Altenhain enthalten.
Alle Informationen zur Publikumsfinanzierung und zum Erhalt der DVDs, den Lageplan des Flugplatzes und einen BRANDIS-Kalender gibt es über unsere Aktion im Internet auf der ROG-Film-Website. Die Publikumsfinanzierung startet am 15. Oktober und endet am 22. November 2021.
